Fortbildungen und Inhouse-Schulungen für Kita-Fachkräfte und pädagogische Teams in Bayreuth, Kulmbach und Umgebung

Ein Fortbildungsangebot für Kinderpfleger*innen, Erzieher*innen und andere Pädagog*innen in der Bayreuther Innenstadt oder als Teamfortbildung direkt in Ihrer Einrichtung

Holen Sie sich ein auf Ihre Einrichtung zugeschnittenes Fortbildungsangebot!

Ich bin sehr bemüht, mein Angebot an die aktuelle Situation der Teams / der Einrichtung anzupassen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wenig hilfreich starre Fortbildungen sind, die allgemeintheoretische Tipps beinhalten und wenig Raum für die Belange der Kinderpfleger:innen, Erzieher:innen und Leitungen übrig haben. Zu individuell sind Kinder, Eltern und pädagogische Teams, um ihnen ein theoretisches Lösungskonstrukt überzustülpen, das für alle gelten soll.

 

Deshalb gestalte ich Ihr Fortbildungsangebot nach Ihren "Baustellen" und Bedürfnissen aus den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Professioneller Umgang mit Konflikten
  • Selbstfürsorge im pädagogischen Berufsfeld
  • Systemisches Arbeiten in unserer Kita
  • Weniger Stress durch klare Strukturen und Abläufe in unserer Kita

Diese Fortbildungsthemen werden besonders oft von Kita-Teams ausgewählt:

Konflikte friedvoll lösen - Fortbildung für PädagogInnen für einen professionellen Umgang mit Konflikten mit Kindern, Eltern und im Team

In einer pädagogischen Einrichtung begegnen sich tagtäglich sehr viele Menschen.

Dass dabei Konflikte entstehen, gehört ein Stück weit dazu. Wichtig dabei ist jedoch der Umgang mit ihnen. Wie reagiere ich als Fachkraft auf diesen Konflikt mit dem Kind, der Mutter, der Kollegin? Wie kläre ich einen Konflikt auf eine direkte, aber wertschätzende Art und Weise, um dem Gegenüber wieder auf einer kooperativen Ebene begegnen zu können? Wie schaffe ich es, Selbstsicherheit im täglichen Umgang mit Konflikten zu erlangen? Mit meiner professionellen Unterstützung als systemische Beraterin und meiner Praxiserfahrung als Erzieherin begleite ich Sie genau auf diesem Weg.

Selbstfürsorge im pädagogischen Berufsfeld - Fortbildung für PädagogInnen zum Schutz vor Überlastung und krankmachendem Stress

Dieses Thema hat in pädagogischen Einrichtungen einen besonderen Stellenwert: Es kommt definitiv zu kurz! Der päd. Alltag wird durch den steigenden gesellschaftlichen Leistungsdruck, durch viel zu große Gruppen, einen hohen Dokumentations- und Organisationsaufwand, Lärm, das ständige Übergehen seiner eigenen Belastungsgrenze und all die Arbeit, die am Ende eines Tages mit nach Hause genommen werden muss, enorm erschwert. Wie also können es Teams schaffen, den Teufelskreis der Erschöpfung, Unzufriedenheit, der immer mehr werdenden Krankmeldungen, den zunehmenden Konflikten und einer ständigen Überlastung zu durchbrechen? Indem sie sich auf den Weg begeben, ihre momentane Situation genauer anzusehen, die häufigsten Stressfaktoren zu beleuchten und konkrete Schritte erarbeiten, wie sie ihren pädagogischen Alltag mit mehr Selbstfürsorge gestalten können.

 

Es wird immer Faktoren geben, die sich nicht verändern lassen wie etwa politisch bedingte Vorgaben. Doch es wird auch immer Möglichkeiten geben, seinen Alltag stressfreier zu gestalten. Und genau deshalb lohnt es sich, sich als Team auf die Suche zu begeben. Und ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen mit meiner systemischen Grundhaltung und zahlreichen praktischen Methoden bei der Suche behilflich sein kann!

Unverbindliches Angebot einholen

  • Möchten Sie sich ein unverbindliches Angebot für eine Teamfortbildung einholen?
  • Wünschen Sie sich einen kurzen Impulsvortrag in einer Teamsitzung, um ein bestimmtes Thema zu behandeln oder Ihr Wissen aufzufrischen?
  • Suchen Sie eine Referentin für Ihren Elternabend?

Gerne unterstütze ich Sie in Ihrem Vorhaben und freue mich auf Ihre Anfrage!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Download
Das komplette Beratungs- und Fortbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte und Kita-Teams als PDF-Datei
Übersicht Beratungs- und Fortbildungsang
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB